Haupts" />
zurück

Diebstähle und Müllablagerung auf Entsorgungsgelände in Stockheim ++ Einbruch in Rodheim ++ Zwei Leichtverletzte nach Unfall bei Kefenrod ++ Sträucher in Trais-Münzenberg geschnitten ++ u.a.

Hauptstr. - 28.05.2018

Spiegel abgefahren

Echzell: In der Hauptstraße fuhr ein Verkehrsteilnehmer irgendwann
zwischen 21.30 Uhr am Sonntag und 11 Uhr am Montag zu dicht an einem
dort am Fahrbahnrand abgestellten silberfarbenen VW Golf vorbei und
beschädigte damit den Außenspiegel. Da der Unfallverursacher nicht
seinen gesetzlichen Pflichten nachkam, bittet die Polizei in
Friedberg, Tel. 06031-601-0, um Hinweise auf den Unfallverursacher.

*

Illegale Müllablagerung und Metalldiebstahl

Glauburg: Auf einem Lagerplatz der Elektro-Entsorgungswerkstatt in
der Straße Zum Hochbehälter in Stockheim luden Unbekannte am
vergangenen Wochenende diversen Müll ab. Zwischen 15 Uhr am Freitag
und 08 Uhr am Montagmorgen lagerten die Täter dort diverse Kühl- und
Gefriergeräte, sowie Kanister mit Altöl ab. Da die Täter die
Kompressoren aus den Geräten unfachmännisch ausbauten, traten
vermutlich umweltschädliche Stoffe aus. Die Polizei in Büdingen,
Tel. 06042-9648-0, ermittelt daher wegen dem Unerlaubten Umgang mit
gefährlichen Abfällen und bittet um Hinweise in diesem Zusammenhang.
Gleichzeit könnten es die gleichen Täter gewesen sein, die auch
diverse Wertstoffe, in Form von hochwertigen Metallen und
Elektrogeräten von dem Gelände entwendeten. Der entstandene Schaden
ist noch nicht abschätzbar. In den letzten Jahren gab es immer wieder
ähnliche Vorkommnisse. Es muss davon ausgegangen werden, dass
Schrottsammler für die Taten verantwortlich sind. Die Polizei bittet
daher um Wachsamkeit in diesem Bereich und um sofortige Mitteilung,
sollten dort außerhalb der Betriebszeiten Beobachtungen gemacht
werden können.

*

In Gartenhütte eingebrochen

Karben: In der Gartenkolonie Johannishof neben dem Friedhof in der
Rodheimer Straße in Petterweil brachen Diebe in eine Gartenhütte ein.
Zwischen 18.30 Uhr am Sonntag und 08.30 Uhr am Montag machten die
Diebe dabei Beute. Neben einer Pumpe entwendeten sie auch eine
Motorsense und eine Grabschaufel. Um Hinweise bittet die Polizei in
Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.

*

Zwei Leichtverletzte nach Unfall

Kefenrod: Von der Landstraße 3010 aus Kefenrod kommend bog ein
46-Jähriger aus Freiensteinau am heutigen Morgen, gegen 08.50 Uhr,
mit seinem Sprinter nach links auf die Landstraße 3195 in Richtung
Gedern ab. Dabei übesah er vermutlich den entgegenkommenden Mercedes
eines 37-Jährigen aus Bierstein. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem
beide Fahrzeuge stark beschädigt wurden. Sie mussten später
abgeschleppt werden. Die Fahrer erlitten leichte Verletzungen.

*

Sträucher abgeschnitten

Münzenberg: In einem Garten in der Wetterstraße in
Trais-Münzenberg richteten Unbekannte zwischen Mittwoch und Freitag
vergangener Woche einen Schaden von etwa 120 Euro an. Die Täter
schnitten sechs Ziersträucher ab. Um Mitteilung verdächtiger
Beobachtungen in diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Butzbach,
Tel. 06033-7043-0.

*

Baucontainer aufgebrochen

Nidda: Indem sie einen Maschendrahtzaun durchtrennten,
verschafften sich Einbrecher zwischen 15.30 Uhr am Donnerstag und
08.30 Uhr am Montag Zugang zu einem Gelände in der Hoherodskopfstraße
in Kohden. Dort öffneten sie gewaltsam einen Baucontainer und
durchsuchten ihn nach Wertsachen. Ob die Täter Beute machen konnten
ist noch unklar. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet
um Hinweise in diesem Zusammenhang.

*

Einbruch in Rodheim

Rosbach: Durch ein Kellerfenster gelangten Einbrecher zwischen 20
Uhr am Sonntag und 08.45 Uhr am Montag gewaltsam in ein
Einfamilienhaus in der Waldstraße in Rodheim. Die Täter durchsuchten
sämtliche Wohnräume und konnten vermutlich auch Beute machen. Die
Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise.

*

Unfallflucht

Wöllstadt: Im Taunusring beschädigte ein Unbekannter gegen 03.15
Uhr am Sonntag einen blauen VW Golf und richtete an diesem einen
Schaden von etwa 3000 Euro an. Ein Anwohner hörte einen lauten Schlag
und wurde so auf den Unfall aufmerksam. Hinweise auf den
Unfallverursacher, der die Flucht ergriff, erbittet die Polizei in
Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Sylvia Frech, Pressesprecherin




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei

Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen